Ein Baum wird in einer Stadt bewässert. © picture alliance/dpa | Marijan Murat Foto: Marijan Murat

Bundeskabinett verabschiedet Entwurf für Klimaanpassungsgesetz

Sendung: Aktuell | 13.07.2023 | 20:14 Uhr | von Büscher, Carolin
4 Min | Verfügbar bis 12.07.2025

Der Bund will einen rechtlichen Rahmen schaffen, um den schlimmsten Folgen der Klimaerhitzung vorzubeugen und das Land auf Extremereignisse einzustellen.

Ein Unwetter mit Starkregen und Hagel hat zu Ueberschwemmungen gefuehrt und Autos weggeschwemmt. © picture alliance Foto: Malte Ossowski
19 Min

Hitze, Dürre und Starkregen - Klimaanpassung in der Stadt

Die Folgen des Klimawandels sind auch in Deutschland zunehmend spürbar. Ein Klimaanpassungsgesetz soll helfen. 19 Min

Maximilian Strache, Sprecher des Landkreises Goslar. © Landkreis Goslar
6 Min

Können Kommunen die Klimaschutz-Pläne umsetzen?

Bauliche Maßnahmen etwa zum Hochwasserschutz seien im Landkreis Goslar noch nicht umgesetzt, sagte Pressesprecher Maximilian Strache auf NDR Info. 6 Min

Ein einzelner Baum steht auf einem Feld bei dunklen Wolken. © photocase | TIJU PICTURES Foto: TIJU PICTURES

Klimawandel: Ist der Norden auf die Folgen vorbereitet?

Hitze, Dürre, Starkregen - die Folgen des Klimawandels werden sichtbarer. Wie gefährdet ist Norddeutschland? Was wird schon getan? mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr