Stand: 18.01.2024 11:20 Uhr

Tierwohlabgabe: Was würde sie den Bauern bringen?

Hand mit Geldscheinen vor einer Fleischtheke (Symbolfoto für Verteuerung von Fleisch) © picture alliance / CHROMORANGE | Andreas Poertner
Eine Tierwohlabgabe würde viele tierische Produkte etwas teurer machen.

Vor dem Hintergrund der Bauernproteste steht als Vorschlag zur Entlastung der Landwirtinnen und Landwirte eine sogenannte Tierwohlabgabe auf tierische Produkte im Raum. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu einem schon etwas älteren Vorhaben, das bislang nicht umgesetzt wurde:

Was ist eine Tierwohlabgabe?

Unter einer Tierwohlabgabe oder Tierwohlprämie wird eine Art Steuer auf tierische Produkte wie Fleisch, Milch oder Butter verstanden, mit der landwirtschaftliche Betriebe beim Umbau der Tierhaltung unterstützt werden könnten.

 

Weitere Informationen
Bauern demonstrieren © Screenshot
5 Min

Bauernproteste in Berlin und in Niedersachsen

Die Bundesregierung will einen Plan vorlegen, um den Bäuerinnen und Bauern entgegenzukommen. Dazu Kerstin Dausend. 5 Min

Bei einer Großkundgebung in Berlin halten einige Landwirte Protest-Schilder hoch. © dpa Foto: Monika Skolimowska

Aufgeheizte Stimmung bei Bauernprotesten - Entlastungen angekündigt

Aus dem Norden haben sich Tausende Landwirte am Großprotest in Berlin beteiligt. In Niedersachsen blockierten Landwirte Supermärkte mit Treckern. mehr

Kühe stehen in einem Kuhstall. © picture alliance/dpa/Friso Gentsch Foto: Friso Gentsch
7 Min

Was treibt Obst- und Milchbauern aus Norddeutschland um?

Zwei Landwirte aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein wünschen sich weniger Bürokratie und mehr Wertschätzung. Sie beteiligen sich an den Bauernprotesten. 7 Min

Der Entwurf für die neue, fünfstufige Kennzeichnung von Fleisch. © picture alliance / Flashpic | Foto: Jens Krick

Tierhaltungs-Kennzeichnung: Was genau bedeuten die Siegel?

Zu den existierenden Labels verschiedener Verbände kommt ab 2025 ein staatliches Siegel - zunächst nur für Schweinefleisch. Es soll Orientierung beim Kauf geben. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Aktuell | 17.01.2024 | 07:05 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landwirtschaft

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr