Ein Elektroauto wird an einer Ladestation aufgeladen. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Recycling in Niedersachsen: Neues Leben für alte E-Autobatterien

Sendung: Perspektiven - auf der Suche nach Lösungen | 07.10.2023 | 07:20 Uhr | von Deutskens, Annette
5 Min

Es gibt aktuell gut eine Million E-Fahrzeuge in Deutschland. Sind deren Batterien nicht mehr einsetzbar, müssen sie recycelt oder anderweitig genutzt werden.

Dr. Peter Michalowski, Batterieforscher TU Braunschweig steht vor einer Maschine. © NDR

Wie Batterien aus Elektroautos nachhaltig recycelt werden

In Meppen will eine Firma künftig wertvolle Rohstoffe aus Autobatterien gewinnen. Wie wichtig und wie nachhaltig ist das? mehr

Geschäftsführer Lasse Bartels von LB Systems öffnet mit einem Werkzeug eine E-Auto-Batterie. © NDR Foto: Simon Hoyme

Ein zweites Leben für Batterien aus E-Autos

Für gebrauchte Akkus aus E-Autos gibt es klimafreundliche Lösungen: Sie können als Energiespeicher weiterverwendet oder recycelt werden. mehr

Illustration: Zwei Hände umfassen eine Glühbirne © NDR

NDR Info Perspektiven: Auf der Suche nach Lösungen

In der Reihe NDR Info Perspektiven beschäftigen wir uns mit Lösungsansätzen für die großen Herausforderungen unserer Zeit. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr