Krieg und Terror – die Lage im Nahen Osten und der Ukraine © NDR

Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine

Podcast | 700 Folgen
NDR Info

Russland führt seit dem 24.2.2022 Krieg gegen die Ukraine - die palästinensische Terrororganisation Hamas greift am 7. Oktober Israel an. In beiden Ländern gilt der Kriegszustand. Welche Folgen haben die militärischen Auseinandersetzungen für Europa und den Nahen Osten? Die Nachrichtenredaktion von NDR Info berichtet in diesem Podcast über die militärische und politische Lage. Aktuelle Informationen: Montag bis Sonntag, 2 x täglich morgens und abends.

FOLGEN

Das Hauptquartier der United Nations Relief and Works Agency (UNRWA) in Gaza. © dpa Bildfunk Foto: Ashraf Amra/Zuma Press/dpa

Rafah: Alle Unterkünfte des UN-Palästinenserhilfswerks leer

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 02.06.2024 | 18:02 Uhr | von Michael Haffke
8 Min | Verfügbar bis 02.06.2026

In Rafah im Süden des Gazastreifens sind alle Unterkünfte des UN-Palästinenserhilfswerks leer. Tausende Familien sind der Organisation zufolge aus den 36 Standorten in der Stadt geflüchtet. Israel geht dort gegen die Terrororganisation Hamas vor. Vor dem Einsatz waren viele Palästinenser aus anderen Gebieten des Gazastreifens nach Rafah geflüchtet, so dass die Stadt als überfüllt galt. Inzwischen sollen etwa eine Million Zivilisten Rafah wieder verlassen haben.

Alle Folgen

Menschen demonstrieren im Zentrum von Tel Aviv in der Derech Menachem Begin Street. Der Protest richtet sich gegen die israelische Regierung und für einen Geisel-Abkommen mit der Hamas. © Cindy Riechau/dpa
7 Min

Israel: Rechtsnationale Minister drohen mit Koalitionsbruch

02.06.2024 09:26 Uhr

Zwei israelische Minister haben angekündigt, die Regierungskoalition unter Ministerpräsident Netanjahu platzen zu lassen, falls Israel dem jüngsten Vorschlag für einen Waffenstillstand zustimmen sollte. 7 Min

Passanten kommen an Fotos der im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln, die an den Wänden des Geiselplatzes inTel Aviv (Israel) angebracht sind, vorbei. © AP/dpa Foto: Oded Balilty
9 Min

Israel stellt klar: Kein Frieden ohne Vernichtung der Hamas

01.06.2024 15:47 Uhr

Der israelische Premier Netanjahu erneuert grundsätzliche Forderungen, nachdem US-Präsident Biden einen Friedensplan vorgeschlagen hat. 9 Min

Der Präsident der USA, Joe Biden, äußert sich im State Dining Room des Weißen Hauses in Washington. © AP/dpa Foto: Evan Vucci
7 Min

US-Präsident Biden stellt von Israel erarbeiteten Friedensplan vor

01.06.2024 07:46 Uhr

In drei Stufen sollen ein Ende der Kämpfe, die Freilassung der Geiseln und neue Verhandlungen erreicht werden. 7 Min

Ein ukrainischer Soldat steht vor einem Patriot-Flugabwehrraketensystem. © dpa bildfunk/Bundeswehr
13 Min

Berlin erlaubt Ukraine Einsatz deutscher Waffen gegen Ziele in Russland

31.05.2024 17:27 Uhr

Nach den USA hat nun auch Deutschland der Ukraine grünes Licht für einen begrenzten Einsatz der an das Land gelieferten Waffen gegeben. 13 Min

Ein Polizist läuft vor einem brennenden Haus, das durch einen russischen Luftangriff zerstört wurde. © picture alliance/dpa/AP | Evgeniy Maloletka Foto: Evgeniy Maloletka
10 Min

USA erlauben Ukraine begrenzten Einsatz von US-Waffen in Russland

31.05.2024 08:07 Uhr

Die US-Regierung hat der Ukraine übereinstimmenden Medienberichten zufolge die Erlaubnis erteilt, amerikanische Waffen in begrenztem Umfang gegen militärische Ziele auf russischem Territorium einzusetzen. 10 Min

Senatspräsident Milo Vystrèil spricht bei einer öffentlichen Debatte anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Nato am Rande des informellen Treffens der Außenminister der NATO-Mitgliedstaaten in Prag. © CTK/dpa Foto: Kamaryt Michal
12 Min

NATO berät Freigabe westlicher Waffen für ukrainische Angriffe auf Russland

30.05.2024 16:47 Uhr

Die Außenminister der NATO-Staaten beraten über die Bitte der Ukraine, westliche Waffen auch für Angriffe auf russisches Gebiet nutzen zu dürfen. 12 Min

US-Außenminister Antony Blinken spricht über die tschechischen Verteidigungsfähigkeiten am Flughafen Prag-Kbely in Prag vor Beginn des zweitägigen Nato-Außenministertreffens. © AP POOL/dpa Foto: Petr David Josek
9 Min

Zweitägiges Treffen der Nato-Außenminister in Prag beginnt

30.05.2024 08:37 Uhr

Die Nato-Außenminister beraten ab heute in Prag über weitere Ukraine-Hilfen und über eine mögliche neue Strategie. 9 Min

USA, Washington: John Kirby, Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates, beantwortet die Frage eines Journalisten während einer Pressekonferenz im Weißen Haus. © AP/dpa Foto: Patrick Semansky/
12 Min

Westliche Waffen gegen Ziele in Russland: USA bleiben beim Nein

29.05.2024 16:31 Uhr

Nach der Forderung des französischen Präsidenten Macron der Ukraine zu erlauben, Militärziele in Russland mit westlichen Waffen anzugreifen, bleiben die USA bei ihrer ablehnenden Haltung. 12 Min

Eine Sitzung des UN-Sicherheitsrates in New York. © XinHua/dpa Foto: Loey Felipe
11 Min

UN-Sicherheitsrat soll über Rafah-Resolution abstimmen

29.05.2024 07:50 Uhr

Algerien legt dem UN-Sicherheitsrat einen neuen Resolutionsentwurf vor, der einen Waffenstillstand im Gazastreifen, die Freilassung aller von der Hamas festgehaltenen Geiseln und ein sofortiges Ende der israelischen Angriffe in Rafah fordert. 11 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast5342.html
Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr