Stand: 19.03.2024 21:30 Uhr

Stadtwald in Goslar wird mittels Drohne aufgeforstet

Testflug einer Saatgut tragenden Drohne über die Goslarer Stadtforst © Stadt Goslar
Bis zu elf Kilogramm Saat kann die Drohne pro Flug in der Stadtforst Goslar ausbringen.

Der Stadtwald in Goslar soll nach Schäden durch den Borkenkäfer mit Hilfe einer Drohne wieder aufgeforstet werden. Die Saat von Birke, Eberesche oder Schwarzkiefer wird dazu in Pellets gepresst und von einer Drohne punktgenau abgeworfen. Das sagte der Betriebsleiter der Stadtforst, Marcel Möller, dem NDR Niedersachsen. Die Saat werde aktuell auf einer Versuchsfläche getestet. Die Stadtforst Goslar sei die größte in Niedersachsen und habe die wohl steilsten Hänge und größten Schadflächen, erklärte Möller. Eine Aussaat per Hand sei hier kaum möglich. Pro Drohnenflug können bis zu elf Kilogramm Saat ausgebracht werden.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Auf der Fahrbahn liegt ein Auto auf dem Dach, um es herum liegen Trümmerteile. Links neben dem Unfallfahrzeug stehen zwei Rettungsfahrzeuge der Feuerwehr, rechts steht ein Notarztwagen. © Feuerwehr Helmstedt

Unfall auf A2 bei Helmstedt: Fünf Menschen verletzt

Laut Feuerwehr hatte sich eines der beiden beteiligten Autos überschlagen. Ersthelfer befreiten die Verletzten. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen