Stand: 17.08.2023 09:33 Uhr

Landkreis Uelzen startet Kampagne gegen Fachkräftemangel

Junger Handwerker und Bürokauffrau vor Hörsaalkulisse (Bildmontage) © Fotolia Foto: Eisenhans, Robert Kneschke
Im Landkreis Uelzen fehlen derzeit mehr als 300 Auszubildende. Das soll die Kampagne nun ändern. (Themenbild)

Der Landkreis Uelzen geht mit einer Kampagne gegen den Fachkräftemangel vor. Allein in Uelzen sind derzeit mehr als 300 Ausbildungsplätze nicht besetzt, heißt es dazu. Die neue Fachkräfte-Kampagne des Landkreises sei vor allem auch eine Image-Kampagne, sagte die Projektleiterin dem NDR Niedersachsen. Denn oft würden der Charme der Kleinstadt oder das kulturelle Angebot viel zu wenig wahrgenommen. Zum Auftakt hat der Landkreis ein Internetportal freigeschaltet. Dort stellen sich Arbeitgeber der Region vor, es geht aber auch um Freizeit- und Kulturangebote in Uelzen.

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 17.08.2023 | 06:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Auto ist nach einem Unfall weitgehend zerstört. Ein 83-Jähriger war im Landkreis Stade gegen einen Baum gefahren. © Polizeiinspektion Stade

Ungebremst mit Auto gegen Baum: 83-Jähriger schwer verletzt

Der Mann war im Landkreis Stade von der Fahrbahn abgekommen. Die Feuerwehr rettete ihn aus dem Autowrack. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen