Ein Mann in einem Rollstuhl fährt in ein Zimmer eines Hospizes. © NDR Foto: NDR Screenshots
Ein Mann in einem Rollstuhl fährt in ein Zimmer eines Hospizes. © NDR Foto: NDR Screenshots
Ein Mann in einem Rollstuhl fährt in ein Zimmer eines Hospizes. © NDR Foto: NDR Screenshots
AUDIO: Inklusives Hospiz in Meldorf eröffnet (1 Min)

Meldorf: Erstes inklusives Hospiz in SH eröffnet

Stand: 20.08.2023 13:37 Uhr

Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) hat in Meldorf (Kreis Dithmarschen) Schleswig-Holsteins erstes inklusives Hospiz eröffnet. Das Land unterstützt das Hospiz mit mehr als einer Million Euro.

Menschen mit und ohne Behinderung betreuen todkranke Menschen. Das ist das Konzept des inklusiven Hospizes in Meldorf, das am Sonnabend eröffnet wurde. Bis zu zwölf Menschen können dort auf ihrem letzten Lebensweg begleitet werden.

Lücke in der Versorgung wird geschlossen

Ministerin Sabine Sütterlin-Waack (CDU) betonte: "Hier können schwerstkranke Menschen in Würde und nahe bei ihren Liebsten Abschied nehmen." Mit schweren Krankheiten und dem Tod umzugehen, könne Betroffene und Angehörige überfordern und verunsichern. Daher sei es wichtig, dass an der Westküste die Lücke der stationären Hospizversorgung geschlossen werde und auch die ambulante Sterbebegleitung Unterstützung finde.

Das Land fördert die Einrichtung in Meldorf mit mehr als einer Million Euro. "Aber so ein großes Vorhaben wie diesen Hospizbau stemmt der Staat nicht alleine - das geht nur gemeinsam im Verbund", sagte die Ministerin. Zusätzliche Gelder kommen vom Freundeskreis Hospiz Dithmarschen und weiteren Förderern.

Weitere Informationen
Eine brennende Kerze. © NDR

Letzte-Hilfe-Kurse - am Ende wissen, wie es geht

In den Kursen können Schleswig-Holsteiner lernen, ihre Angehörigen in den letzten Stunden ihres Lebens zu begleiten. mehr

Dieses Thema im Programm:

Schleswig-Holstein Magazin | 19.08.2023 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Dithmarschen

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr

Videos