Thema: Landtag Niedersachsen

Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, hält im Landtag Niedersachsen eine Regierungserklärung. © Philip Dulian/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Philip Dulian

Weil: Projekte in Niedersachsen durch Haushaltsurteil in Gefahr

Der Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft und ein weiterer LNG-Anleger sind laut Niedersachsens Regierungschef noch in der Schwebe. mehr

Ein Blick in den Niedersächsischen Landtag in Hannover. © NDR Foto: Eric Klitzke

Das war der Landtag im November

Ministerpräsident Weil (SPD) eröffnete die Plenarwoche mit einer Regierungserklärung zur Zuwanderung nach Niedersachsen. mehr

Eine Grafik zeigt die Ergebnisse der Sonntagsfrage im November 2023. © ARD/NDR/infratest-dimap

NDR Umfrage: Rot-Grün verliert Mehrheit in Niedersachsen

Ein Jahr nach der Landtagswahl hat sich die politische Stimmung deutlich verändert. Stärkste Kraft wäre die CDU. Deutlich zugelegt hat die AfD. mehr

Der Sonnenaufgang leuchtet über einem Windenergiepark. © picture alliance/dpa/Patrick Pleul Foto: Patrick Pleul

Rot-Grün will mit neuem Gesetz mehr Windenergie für Niedersachsen

Der Landtag hat am Mittwoch zum ersten Mal über das neue Windenergie-Gesetz diskutiert. Das Ziel: klimaneutral bis 2040. mehr

Stephan Weil (SPD) und Julia Willie Hamburg (Bündnis 90/Die Grünen) zeigen den Koalitionsvertrag von SPD und Grünen in Niedersachsen, nachdem sie diesen unterzeichnet haben. © picture alliance/dpa Foto: Moritz Frankenberg

Ein Jahr Rot-Grün: Wie steht es um das Wunschbündnis?

Was die niedersächsische Landesregierung geleistet hat und was auf der Strecke blieb - NDR Niedersachsen zieht Bilanz: mehr

Die Abgeordneten sitzen im Niedersächsischen Landtag. © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Das war der Landtag im Oktober

Ministerpräsident Weil (SPD) eröffnete die Plenarwoche am Mittwoch mit einer Regierungserklärung zum Angriff auf Israel. mehr

Eine Frau gibt an einer Restaurantkasse Geld in die Hand eines Kassierers. © picture alliance/dpa Foto: Carsten Koall

Gesenkte Restaurant-Mehrwertsteuer: Opposition für Fortsetzung

CDU und AfD im Niedersächsischen Landtag fordern unabhängig voneinander, dass es bei sieben Prozent bleibt. mehr

Die Abgeordneten der konstituierenden Sitzung im niedersächsischen Landtag geben ihre Stimme bei der Wahl zum Ministerpräsidenten ab. © picture alliance/dpa | Sina Schuldt Foto: Sina Schuldt

Das war der Landtag im September

Der Landtag hat erstmals über den Haushalt für 2024 debattiert. Debattiert wurde auch über den Industriestrompreis. mehr

Die neue Notruf-App Nora ist auf dem Display eines Mobiltelefones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Rolf Vennenbernd

Falsche Notrufe: Mittlerweile 20 Abgeordnete belästigt

Ein Ermittlungsergebnis gibt es bisher nicht. Die niedersächsische CDU fordert, den Missbrauch zu bekämpfen. mehr

Starkstromkabel liegen vor großen Lenkmagneten. © dpa - picture alliance Foto: Daniel Reinhardt

Debatte um Industriestrompreis: "Kanzler auf Kurs bringen"

SPD, Grüne und CDU im Landtag stehen zwar hinter dem Konzept. Hitzig wurde aber über die Uneinigkeit auf Bundesebene diskutiert. mehr

Ein Krankenpfleger schiebt einen Wagen über einen Flur im Krankenhaus Siloah in Hannover. © NDR Foto: Mandy Sarti

Mehr Geld für Kliniken: Reaktionen in Niedersachsen gemischt

Das Land will das Sondervermögen für Investitionen um eine Milliarde Euro aufstocken. Für den Landkreistag zu wenig. mehr

Abgeordnete nehmen im Plenarsaal an einer Sitzung des Niedersächsischen Landtages teil. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Landesaktionsplan gegen Rassismus: Hitzige Debatte im Landtag

Der CDU fehlt das Ziel, neben Rechts- auch Linksextremismus zu bekämpfen. Die AfD hält die Idee für komplett überflüssig. mehr