Thema: VW - News und Hintergründe

Papst Franziskus und VM-Manager stehen zwischen zwei Elektroautos des Konzerns. © Volkswagen AG

VW beliefert Vatikan: Elektroflotte für Papst Franziskus

Der Stadtstaat steigt Volkswagen zufolge bis 2030 auf E-Autos um. Anfang kommenden Jahres liefere der Konzern zunächst 40 Fahrzeuge. mehr

Ein Logo von Volkswagen dreht sich auf dem Werk in Hannover. © Julian Stratenschulte/picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Stellenabbau droht: Volkswagen will Verwaltungskosten senken

Laut VW-Personalvorstand Kilian sollen 20 Prozent eingespart werden. Bis 2029 gilt aber noch eine Beschäftigungssicherung. mehr

Das Elektroauto ID.4 wird im VW-Werk gebaut. © dpa Foto: Sina Schuldt

Elektromotoren fehlen: VW-Werk Emden drosselt Produktion

An drei Tagen werden keine E-Autos produziert. Hintergrund sind Störungen der Lieferkette. Auch VW Zwickau pausiert. mehr

Roboter montieren im VW-Werk in Emden Bauteile des ID.4 © dpa Foto: Sina Schuldt

Einstellungsstopp bei VW: Standorte in Niedersachsen betroffen

In sechs VW-Werken werden temporär Stellen nicht extern ausgeschrieben. Führungskräfte dürfen weniger Homeoffice machen. mehr

Volkswagen spiegelt sich in VW-Enblem © dpa

VW-Geschäftszahlen: Konzern ringt mit Sparprogramm

Volkswagen hat zwar einen deutlichen Gewinn im dritten Quartal erwirtschaftet, aber die Zahlen sind trügerisch. mehr

Das Markenhochhaus des Volkswagenwerks in Wolfsburg. © dpa Foto: Daniel Kalker

Nach Teilemangel: Volkswagen fährt Produktion wieder hoch

Ab kommender Woche soll in den VW-Werken in Wolfsburg, Emden, Osnabrück und Hannover der reguläre Betrieb laufen. mehr

Ein Mann versucht in einer gestellten Szene eine Autotür mit einer Metallstange aufzubrechen. © picture alliance/dpa/Axel Heimken Foto: Axel Heimken

In Niedersachsen werden wieder mehr Autos gestohlen

Versicherern zufolge ist der Anstieg massiv. Was das mit Corona zu tun hat und welche Modelle besonders häufig betroffen sind. mehr

Ein Volkswagen Logo dreht sich auf dem Dach vom Werk von Volkswagen Nutzfahrzeuge. © dpa - picture alliance Foto: Julian Stratenschulte

VW, Katar und Niedersachsen: Das Schweigen der Großaktionäre

Konzern und Politik wagen keine öffentliche Kritik am VW-Anteilseigner Katar. Für sie ist es eine heikle Angelegenheit. mehr

Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) im Gespräch mit Hessa Sultan Al Jaber (Ministerin für Informations- und Kommunikationstechnologie in Katar). © picture alliance / Wolfgang Kumm/dpa | Wolfgang Kumm Foto: Wolfgang Kumm

Katar, VW, Weil: Wie steht Niedersachsen zum Geldgeber der Hamas?

Katar gilt als Hamas-Finanzierer. Und sitzt wie das Land Niedersachsen im VW-Aufsichtsrat. Was sagen Land und VW dazu? mehr

Blick auf das Werksgelände von Volkswagen. Bei der neuen Fabrik für das künftig zentrale VW-Modell Trinity im Großraum Wolfsburg zeichnet sich ein Standort unmittelbar am Stammwerk ab. © picture alliance/dpa/Swen Pförtner Foto: Swen Pförtner

VW wird neues E-Auto Trinity nicht in Wolfsburg bauen

Auch für die Werke in Hannover und Osnabrück stehen Änderungen bevor. Ziel ist laut Konzern eine effizientere Werkebelegung. mehr

Ein VW Transporter T7 durchläuft die Montage im Werk von Volkswagen Nutzfahrzeuge. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Nach weltweiter IT-Störung: VW sucht nach der Ursache

Die Netzwerkstörung hatte die Produktion in mehreren Werken lahmgelegt. Einen Hackerangriff schließen die Wolfsburger aus. mehr

Das Volkswagen Logo ist vor der Gläsernen VW Manufaktur zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Robert Michael

Zu hohe Betriebsratsgehälter? Ermittler durchsuchen VW-Büros

Am Dienstag wurden auch vier Privatwohnungen durchsucht. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Verdachts der Untreue. mehr