Thema: Balkon und Terrasse

Rose de Resht © picture alliance / botanikfoto Foto: Steffen Hauser

"Rose de Resht" betört mit Duft

Die "Rose de Resht" verströmt einen herrlichen süßlichen Duft und verwöhnt das Auge mit ihren purpurroten Blüten. mehr

Ein Besen kehrt einen Haufen Laub zusammen. © Fotolia/Finkenherd

Besen kaufen: Kunststoff oder Natur? Holzstiel oder Metall?

Die meisten Besen werden als "Allzweckbesen" verkauft, obwohl keineswegs alle für alle Anwendungen taugen. mehr

NDR Reporter Samir Chawki (l.) steht mit Thomas Balster in einem Garten.  Foto: Sonja Paar

Neuer Podcast: "Die Zarten im Garten"

Im neuen Podcast von NDR Schleswig-Holstein schnacken Experte Thomas Balster und Reporter Samir Chawki über Gartentipps. mehr

Lila blühender Zwergflieder © fotolia Foto: ClaraNila

Zwergflieder passt gut in kleine Gärten

Wer einen kleinen Garten hat, muss auf einen Fliederstrauch nicht verzichten. Es gibt pflegeleichte Zwergflieder-Sorten wie "Palibin", die nur bis 1,50 Meter hoch werden. mehr

Zitronengurke © fotolia Foto: M. Schuppich

Neue Sorten: Zitronengurke und Topf-Aubergine

Zum Jahresbeginn planen viele Hobbygärtner ihren Garten. Wie wäre es mal mit eher unbekannten Sorten für das Gemüsebeet wie Zitronengurke oder Topf-Aubergine? mehr

Blüte von Sumpfgras © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Thomas Kottal

Stern-Sumpfgras: Blickfang für Teich-Ufer

Stern-Sumpfgras eignet sich sehr gut für das Ufer des Gartenteichs. Auch im Topf lässt sich das nicht winterharte Gras halten, wenn die Erde feucht gehalten wird. mehr

Stecklinge im Topf © NDR Foto: Udo Tanske

Anleitung: Pflanzenvermehrung durch Stecklinge

Die Vermehrung durch Stecklinge ist für Zimmerpflanzen, Sommerblumen und winterharte Stauden geeignet. Für eine gelungene Pflanzenvermehrung gilt es einiges zu beachten. mehr

Garten-Experte Peter Rasch © NDR Foto: Udo Tanske

Rasch durch den Garten

Profi-Gärtner Peter Rasch beantwortet in der NDR Sendung Fragen rund um den Garten und gibt wertvolle Tipps. mehr

Mehr Gartenthemen

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zur Fußball-EM: ein neues Sommermärchen?