Thema: Infektion

Jemand hält eine Platte mit Bakterien drauf.

Gefährliche Keime in Bächen, Flüssen und Seen

NDR Reporter haben Gewässerproben aus Niedersachsen auf antibiotikaresistente Keime untersuchen lassen. Überall wurden sie fündig. Das Umweltbundesamt fordert Konsequenzen. mehr

Christian Baars © NDR/ Foto: Christian Spielmann/Christine Raczka

Multiresistente Keime müssen bekämpft werden!

Der Kampf gegen multiresistente Keime muss weltweit dringend verstärkt werden. Sonst wird es immer mehr Erkrankungen und Todesfälle geben, kommentiert Christian Baars. mehr

Ein großer Maststall mit Zehntausenden Hühnern. © picture alliance/dpa/Carmen Jaspersen Foto: Carmen Jaspersen

Antibiotika im Stall: Wir brauchen Klartext!

Der Antibiotikaeinsatz bei Tieren geht laut aktueller Zahlen zwar zurück, doch wichtige Daten werden gar nicht veröffentlicht - und notwendige Verbesserungen in Ställen verschleppt. mehr

HPV-Impfung © fotolia Foto: Tobias Arhelger

Krebs durch Viren: HPV-Impfung für Männer?

Das Humane Papilloma Virus (HPV) kann Krebs auslösen, etwa am Gebärmutterhals oder Penis. Eine HPV-Impfung wird derzeit allerdings nur jungen Frauen bezahlt. mehr

Eine Hand hält einen kleinen Plastikball mit Antibiotikum. © NDR Foto: Christian Baars

Gefährliche Erreger kennen keine Grenzen

Millionen Menschen leiden an Tuberkulose. Sorge bereitet Medizinern, dass vermehrt Erreger auftreten, bei denen kaum mehr Medikamente helfen. Betroffen ist auch ein Hamburger Student. mehr

Forschung im Labor. © fotolia.com Foto: Alexander Raths

Pflanzenstoff Silvestrol bremst Ebola-Virus aus

Das menschliche Immunsystem kann sich kaum gegen das Ebola-Virus wehren. Bei der Suche nach Impfstoffen und Medikamenten nehmen Marburger Forscher einen Pflanzenstoff unter die Lupe. mehr

Kranke Frau liegt auf einem Sofa und schnäuzt sich die Nase © Fotolia Foto: Subbotina Anna

Antibiotika: Das Edel-Placebo der Ärzte

Rund 900 Tonnen Antibiotika werden jährlich in Deutschland verordnet. Selbst bei Erkältungen. Das ist nicht nur überflüssig, sondern auch gefährlich. mehr

Aus einem Wasserhahn fließt Wasser in zwei Hände © dpa

Legionellen: Gefahr durch fehlende Kontrollen

In vielen Wasserleitungen großer Mietshäuser finden sich Legionellen. Sie können schwere Lungenentzündungen hervorrufen und zum Tod führen. Doch Kontrollen gibt es kaum. mehr

Arzt im blauen Kittel setzt eine Spritze mit Impfstoff an den Arm eines Patienten © picture alliance / dpa Foto: Caroline Seidel

Grippe: Riskanter Plan mit neuem Impfstoff

Auch in der kommenden Grippesaison kann es offenbar zu Problemen bei der Versorgung mit Grippe-Impfstoff kommen. Sparen die Krankenkassen auf Kosten der Gesundheit? mehr

Der Virologe Prof. Christian Drosten © picture alliance/Christophe Gateau/dpa Foto: Christophe Gateau

NDR Info Podcast: Coronavirus-Update mit Drosten & Ciesek

Das Coronavirus hält die Welt in Atem - Christian Drosten und Sandra Ciesek informieren wöchentlich über die aktuelle Situation. mehr

Medikamente liegen in einem Regal für Kunden bereit. © NDR

Niedersachsens Ärzte warnen vor "Flohmarkt"-Medikamenten

Ärztepräsident Klaus Reinhardt hatte Tauschbörsen ins Spiel gebracht, um Engpässe bei Medikamenten auszugleichen. mehr